BKK Grundschulcheck I

(für Kinder zwischen 7 und 8 Jahren)
Eine neue Ära beginnt – die Schulzeit. Aufregend waren die Vorbereitungen zum ersten Schultag und der erste Schultag selbst. Das Einleben in den Schulalltag fällt oft nicht leicht, auch wenn sich Ihr Kind sehr darauf gefreut hat. Viele Termine, schwere Schultasche, neue Ansprüche ebenso wie Wünsche sowie neue Freund- und Feindschaften. Lisa wird die allerbeste Freundin, aber Torben ist so doof …
Halten Sie bitte kurz inne und fragen Sie sich: Hatte Ihr Kind den optimalen Schulstart? Haben sich Wesenszüge vielleicht durch den Schulalltag verändert? Hat es in der Schule Freunde gefunden und sich in den Klassenverband integriert? Sind Sie zufrieden mit der Entwicklung Ihres Kindes?
Gemeinsam mit Ihrem Kinder- und Jugendarzt / Ihrer Kinder- und Jugendärztin hat Ihre BKK eine spezielle und zusätzliche Vorsorge aufgenommen – den BKK Grundschulcheck I. Damit steht Ihnen Ihr Arzt / Ihre Ärztin bei der Beantwortung völlig neuer Fragestellungen zur Seite. Der Fokus beim BKK Grundschulcheck I liegt neben der allgemeinen körperlichen Untersuchung auf der Erkennung von Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, die eine weitere schulische Entwicklung erheblich beeinflussen können.
Wie gewohnt wird Ihr Kinder- und Jugendarzt / Ihre Kinder- und Jugendärztin eine Gesamtbeurteilung zum Entwicklungsstand mithilfe eines Elternfragebogens zu den Stärken und Schwächen Ihres Kindes vornehmen.
Diese Zusatzleistung ist in den regulären gesetzlichen Untersuchungen (U1 bis U9 sowie J1) nicht vorgesehen.
Mehr Infos zur Kindergesundheit

- Vorbeugen & schützen: Alles zur Gesundheitsvorsorge
- So gelingt's: gesunde Ernährung & mehr Bewegung
- Leckere Rezepte und vieles mehr