Interessante Links

www.bkk-bayern.de

Internetseite des BKK LV Bayern mit Informationen über Leistungen und Versorgungsangebote der bayerischen Betriebskrankenkassen sowie interessanten Gesundheitsthemen.

www.bkk-sued.de

Internetseite des BKK LV Süd mit Informationen über Versorgungsangebote und aktuellen Gesundheitsthemen in Hessen und in Baden-Württemberg.

www.adhs.info

Informationsportal über Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen mit Hilfsangeboten für Ratsuchende. Das Portal ist in einzelne Bereiche aufgeteilt und richtet sich an Eltern, Pädagogen, betroffene Kinder, betroffene Jugendliche und betroffene Erwachsene.

www.ag-adhs.de

Die Arbeitsgemeinschaft ADHS der Kinder- und Jugendärzte (AG ADHS) bietet Ihnen wichtige Informationen, Aktuelles sowie praktische Tipps und Hilfen zum Thema ADHS.

www.allum.de

Die Kinderumwelt GmbH in Osnabrück hat im Auftrag der Spitzenverbände der Krankenkassen ein auf den Informationsbedarf der Bevölkerung zugeschnittenes Internetportal zu "Allergien, Umwelt und Gesundheit" erarbeitet. 

www.babyundeltern.de

Die Online-Ausgabe der gleichnamigen Apotheken-Zeitschrift bietet Informationen zu Schwangerschaft, Babypflege und Kindergesundheit und -erziehung, Partnerschaft und gesunde Ernährung sowie aktuelle News rund um diese Themen.

www.bke-Elternberatung.de 

Fachleute (Psychologen/innen, Sozialabeiter/innen, Pädagogen/innen und Therapeuten/innen) unterstützen Eltern bei Erziehungsfragen, bei problematischen Familiensituationen, Problemen des Kindes in der Schule sowie in seinem sozialen Umfeld.
Eltern können wählen zwischen

  • Einzelberatungen (vergleichbar mit E-Mail-Beratung) oder Einzelchats
  • Gruppenchats oder Themenchats, sowie
  •  einem moderierten Eltern-Forum.

Das Angebot der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke) wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Ländern gefördert.

www.bvhk.de

Der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. unterstützt Eltern mit herzkranken Kindern u.a durch eine Beratungshotline, die z.B. Hilfe bei sozialrechtlichen Leistungen bietet (Tel.: 0241-55946979). Der Verband informiert Eltern von den Operationsmöglichkeiten über Frühförderstellen bis hin zu Selbsthilfeangeboten. Er hat Erfahrung damit, wie Eltern lernen, normal mit der Krankheit ihres Kindes umzugehen. Darüber hinaus unterstützt der Verein Aktivitäten, die der Verbesserung der medizinischen Versorgung und Lebensqualität von herzkranken Kindern und Jugendlichen dienen.

www.bkk-bauchgefuehl.de

Internetportal zum Thema Essstörungen, das sich gezielt an Jugendliche richtet. Hier wird auf unterhaltsame, spielerische Weise informiert, sensibilisiert und beraten

www.bzga-essstoerungen.de

Das Internetportal richtet sich an Betroffene, Angehörige, Fachleute und allgemein Interessierte u.a. Hier findet man informative Texte, ein Adressverzeichnis sowie verschieden Broschüren zum Thema, die online bestellt werden können. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Telefonberatung

www.familienhandbuch.de

"Internethandbuch" zum "Nachschlagen" von Themen der Kindererziehung, Partnerschaft und Familienbildung. Jeweils zu Monatsbeginn erscheint ein Online-Journal, das aktuelle Informationen zu Themen rund um die Familie bietet und das kostenlos heruntergeladen werden kann.

www.familienratgeber.de

Die Seite informiert übersichtlich über Frühförderung, Kindergarten und Schule für Kinder mit einer Behinderung sowie über Angebote für Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung (vor allem die Themen Bildung, Beruf und Wohnen, aber auch Freizeit und Sport). In der Adress-Datenbank können konkrete regionale Anlaufstellen gesucht werden. Den Austausch mit Betroffenen ermöglichen Selbsthilfeinitiativen und -gruppen.

www.familien-wegweiser.de

Service des Bundesfamilienministeriums, der Familien über eine Vielzahl von Leistungen und Angeboten informiert. Damit sollen Familien sich leichter im "Bürokratiewirrwarr" orientieren können und zugleich erfahren, an wen sie sich mit ihrem Anliegen (wie Schwangerschaft, "Eltern werden", "Eltern sein", Kindergeld, Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen, Arbeit Gesundheit und Wohnen) wenden können. Die Seite bietet u.a. online Antragsformulare für staatliche Leistungen, aber auch Checklisten, einen Kinderzuschlagsrechner, einen Elternzeitrechner, einen Steuer-Rechner, mit deren Hilfe Familien erfahren können, wie viel finanzielle Unterstützung sie unter welchen Voraussetzungen erwarten können.   

www.gesundes-kind.de

Die Seite "Gesundes Kind" beschäftigt sich sehr ausführlich und informativ mit dem Thema "Impfen". Sie entstand unter der wissenschaftlichen Beratung der Kinderklinik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Warum soll ich mein Kind impfen lassen? Sind denn alle angebotenen Impfungen wichtig? Was für Risiken bestehen? Auf welche Weise wirkt eigentlich der Impfstoff?

www.kinderaerzte-im-netz.de

Internetseite des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ) mit Gesundheitsinformationen rund um das Thema Kindergesundheit

www.kinderfussgesundheit.de

Kinderfüße sollen gesund bleiben! Untersuchungen zeigen: 98% der Neugeborenen kommen mit gesunden Füßen auf die Welt. Bis zum Erwachsenenalter sind jedoch nur noch vier von zehn Füßen als gesund zu bezeichnen. Hier muss man gegensteuern.

www.kindernetzwerk.de

Das Kindernetzwerk vermittelt mit seiner bundesweiten Datenbank umfassende Hilfe bei 2.000 Erkrankungen und Behinderungen. Die Datenbank enthält über 80.000 Adressen, zum Beispiel von Eltern, Selbsthilfegruppen, Kliniken, Bundesverbänden oder Internet-Adressen.

www.kita.de

Hier finden Eltern Informationen rund um die Kita (Krippe, Kindergarten und Hort) und können nach Kitas in der Umgebung suchen.

www.liga-kind.de

Die Deutsche Liga für das Kind ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss zahlreicher Verbände und Organisationen. Ziel der Liga ist es, die seelische Gesundheit von Kindern zu fördern sowie ihre Rechte und Entwicklungschancen in allen Lebensbereichen zu verbessern. 

www.paednetz.de

PaedNetz ist ein Qualitätsverbund niedergelassener Kinder- und Jugendärzte, mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen bayernweit eine optimale medizinische Versorgung zu gewährleisten. Ein landesweiter Zusammenschluss vieler Fachdisziplinen innerhalb der Kinder- und Jugendmedizin bringt optimiertes Expertenwissen. Die Seiten geben  einen Einblick in die Aktivitäten der PaedNetz-Ärzte in Bayern und helfen bei der Suche eines PaedNetz-Arztes. 

www.lalecheliga.dehttps://www.lalecheliga.de/https://www.lalecheliga.de/

La Leche Liga Deutschland e.V. bietet Informationen für Schwangere, Mütter und ihre Familien in Fragen rund um das Thema Stillen und Elternsein.

www.zentrales-adhs-netz.de

Bundesweites Netzwerk zur Verbesserung der Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörungen (ADHS).