Sprachuntersuchung zur U7a

(Altersgruppe: 33. bis 38. Monat)
Ihr Kind will vieles schon allein machen, isst am liebsten wochenlang nur ein Lieblingsgericht, hat im Kindergarten erste Freundschaften geschlossen und fragt Sie unzählige „Warums“. Wunderbar und weiter so.
Zwischen zwei und drei Jahren entwickelt sich Ihr Kind rasant weiter.
Eventuell auftretende Sprachentwicklungsstörungen, die besonders zwischen dem 2. und 4. Lebensjahr auftreten, können in diesem Alter am besten erkannt und durch gezielte fachärztliche Untersuchungen behandelt werden. Wir haben deshalb die Vorsorge auf eben diesen Fokus ausgerichtet. Eine spezielle Sprachuntersuchung sorgt dafür, dass ein eventuell bestehender Förder- und Therapiebedarf frühzeitig erkannt wird.
Damit setzt Ihre BKK schon seit vielen Jahren Maßstäbe bei der ganzheitlichen Vorsorge von Kleinkindern.
Mehr Infos zur Kindergesundheit

- Vorbeugen & schützen: Alles zur Gesundheitsvorsorge
- So gelingt's: gesunde Ernährung & mehr Bewegung
- Leckere Rezepte und vieles mehr